GEBÄUDESIMULATION: 

WIR NENNEN ES OPTIONEERING

Linie

WAS BRINGT SIMULATION IN DER TECHNISCHEN PLANUNG?

Wir schaffen die Grundlage für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Unsere BIM-Anwendungen erlauben uns technische Simulationen im Modell. Funktionen und komplexe technische Zusammenhänge stellen wir in jeder Dimension dar. Das betrifft zum Beispiel den Energiefluss beim Einsatz von unterschiedlichen Bauteilen, die Auswirkungen auf das Innenraumklima oder die Lichtplanung. Alle gewünschten Optionen können so unter praxisnahen Bedingungen bewertet, optimiert und beziffert werden.


Durch Zusammenführen der ermittelten Informationen und Integration aller Interessengruppen finden wir gemeinsam die am besten geeignete Kombination.

DAZU BRINGEN WIR DIE FAKTEN ZUM SPRECHEN

Linie

Je mehr wir wissen, desto besser können wir entscheiden. Denn eine sichere und aussagekräftige Datenlage schafft die solide Grundlage Ihrer und unserer Arbeit. Sie bringt Ihre Ziele für Komfort und Nachhaltigkeit, für Werterhalt und Wirtschaftlichkeit in erreichbare Nähe. 

Auf Grundlage unserer Modellszenarien rücken Entscheidungen noch näher an den Bauherrn, den Planer und nicht zuletzt den Nutzer von Immobilien. Unterschiedliche Licht-, Luft- und Klimabedingungen übertragen wir in dazu passende technische Maßnahmen und geben konkrete, bautaugliche Empfehlungen. Kurz: wir optimieren das Konzept für mehr Nachhaltigkeit und Komfort, Sicherheit und Effizienz.

Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Unsere Simulation sagt uns, wo genau.

Die Solar-PV-Analyse deckt Potenziale auf.
Für Kosten, Erträge und die CO₂-Konsequenzen.

Licht ist immer mehr oder weniger gut?
Fragen wir doch die Tagelichtsimulation.

Wie geht‘s denn so am Arbeitsplatz?
Am Besten mit gutem Betriebsklima.

Und wie fühlt sich das Draußen an?
Zu heiß? Zu kalt? Oder genau richtig?

Jetzt führen wir das zusammen.
Zu Energiemodellen des Gebäudes.

DAS ERGEBNIS IST EIN KLARER BLICK AUF DAS GANZE

Linie

Auf Basis des gesamten erfassten Datenbestands führen wir unsere Simulationsergebnisse zusammen, gewichten und bewerten sie, vergleichen Soll- und Istvorgaben.

FRÜHER WIRD ALLES BESSER

Linie

Je früher wir gemeinsam festlegen, was ein Gebäude zukünftig leisten soll, desto besser.

Schon in der frühen Planungsphase ist der Effekt am größten – besonders wenn es um die begehrten DGNB-Zertifizierungen geht. Natürlich berücksichtigen wir auch alle rechtlichen Rahmenbedingungen und liefern belastbare Ergebnisse.  Das betrifft neue Planungen, aber auch die Optimierung von Bestandsgebäuden.

DAS ERGEBNIS?

In einem Praxisbeispiel konnten wir bei der Klimatechnik bis zu 52 Prozent einsparen. Ohne Einschränkungen an Leistung und Komfort. Mehr dazu erfahren Sie bei uns. Ein Gespräch über Simulationen lohnt sich. Ganz real.

0
PROZENT
EINSAPRUNG

HIER SIND SIE RICHTIG.

Linie

Sie planen ein neues Projekt und wünschen sich beste technische Unterstützung?
Je früher Sie sich bei uns melden, desto besser. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabe.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen und bestätigen Sie Ihre gewünschten Datenschutzeinstellungen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.