MIT LÖSUNGEN IN DRESDEN PRÄSENT:
UNSER ANSATZ FÜR DIE MODELLBASIERTE SuD-KOORDINATION STEHT.

Linie

Anlässlich des 19. buildingSMART-Anwendertags in Dresden kam es am 4. Mai zum „echten“ Treffen der digitalen Ideen und Konzepte ­– endlich einmal nicht nur medial gestützt, sondern wieder ganz persönlich. Wir von HL-Technik waren im Konferenzraum 6 zum Thema Brandschutz und SuD-Planung dabei. Hier konnte Fabian Matschinsky gemeinsam mit Tanja Gutena und Alexander Hofbeck von Bollinger+Grohmann die digitale Unterstützung bei der Schlitz- und Durchbruchsplanung durch die BIM-Methodik praxisnah und im interdisziplinären Austausch erläutern. Mit unserem vielfach bewährten Modellansatz wird die Planung aller TGA-Beteiligten in diesem sensiblen Bereich erleichtert. Fehlplanungen können schon im Ansatz vermieden werden. Mehrkosten und spätere Betriebsrisiken minimieren wir deutlich. Die alltägliche BIM-Anwendung ist entscheidend –­ dies wurde in der anschließenden Diskussion wieder einmal unter Beweis gestellt.


Mehr erfahren:

https://www.buildingsmart.de/

Zurück

Settings saved
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen und bestätigen Sie Ihre gewünschten Datenschutzeinstellungen.

Technically required cookies are always loaded.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.